Wird erst zu diesem Zeitpunkt in eine professionelle Gartengestaltung investiert, kostet diese jetzt umso mehr, da korrigiert werden muss. Lassen Sie von Anfang an einen erfahrenen Landschaftsgärtner mitreden. Dieser setzt Ihre Ideen gekonnt um. Auch profitieren Sie von einer Garantie und Gewährleistung auf die getätigten Arbeiten.
Gartenplanung kann alles verändern
Sie können die Ausgangslage Ihres Grundstückes mit groben Erdarbeiten verändern. Sogar bei Grundstücken mit Gefälle und Hanglage lässt sich ein Garten zaubern. Ein terrassenförmiger Aufbau lässt sich hier wunderbar verwirklichen. Bei älteren Häusern mit Gärten können Wiesen mit Moos und Unkraut komplett neu aufgelockert, begradigt und gewalzt werden. Das Unkraut wird abgetragen und anschließend entsorgt.
Besonders gut als Verbindung zwischen Haus und Garten eignen sich Terrassen aus Pflastersteinen, Holzlatten oder Natursteinen. Grillstationen lassen sich ebenso gut im Betonfundament integrieren. Eine hübsche Eingrenzung Ihres Gartens gelingt mit Natursteinmauern. Auch mit der Beleuchtung im Garten können Sie Akzente setzen und Ihren Garten in traumhaftem Licht erscheinen lassen. Größere Projekte wie Gartenhäuser, Swimmingpool oder Gartenteiche müssen unbedingt bereits bei der Ausgangsplanung beachtet werden.
Gartenplanung nicht nur für große Gärten
Gerade bei Platzmangel kann durch eine sinnvolle Aufteilung und sorgsame Auswahl von Gestaltungselementen Ihr Traumgarten entstehen.
Vorschriften bei der Gartenplanung
Welche Bäume und Sträucher und wo diese eingesetzt werden dürfen, wird oft von der Wohngemeinde vorgeschrieben. Professionelle Landschaftsgärtner wie die Kozul GmbH in Lichtenau kennen diese Vorschriften.
Gartenplanung ist nachhaltig
Professionelle Gartenplanung berücksichtigt, welche Pflanzenarten, für welche Ihrer Bedürfnisse besonders gut funktionieren. Landschaftsgärtner kennen sich bestens aus, welche Pflanzen – nebeneinander gepflanzt – sich im Wachstum und Blühen begünstigen. Pflanzen und Bäume brauchen genug Platz, doch wieviel Platz ist genug? Das wissen die Gartenplaner, auch wie viel Arbeit durch welche Pflanzenart regelmäßig anfällt. Und wo sollen Bäume oder Hecken später für Schatten und Sichtschutz sorgen? Was könnte als Ersatz für den Sandkasten folgen, wenn die Kinder grösser sind?
***
Die Kosten für ein einmaliges Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Landschaftsgärtner, liegen im Rahmen des Erschwinglichen. Ihre Entscheidung, wie Sie Ihren Garten gestalten – auch mit professioneller Gartenplanung.